Arzt / Heilberufler suchen

Dr. med. dent.
Peter Kessler


Zahnarzt
Gundelandstraße 15, 60435 Frankfurt am Main Preungesheim
4.9 ★★★★★ - 16 Empfehlungen

Online Termin oder Anfrage

Spam-Schutz:  Um automatisierten Spam zu vermeiden, addieren Sie bitte Sechzig und Null und geben Sie das Ergebnis als Zahl hier ein




 

Information für Zahnärzte

Ihre Zahnarztpraxis kann mehr! Informieren Sie Ihre Patienten umfassend über Ihre Leistungen wie Vorsorge, Zahnersatz oder Implantat. Gemeinsam mit Dr. med. dent. Peter Kessler Zahnarzt in Frankfurt am Main Preungesheim rücken wir die Vorteile Ihrer Spezialisierungen in den Fokus. Denn heutige Patienten suchen nicht den nächstgelegenen Arzt, sondern den Spezialisten für ihr aktuelles Zahnproblem.

Ziehen Sie den maximalen Nutzen aus Ihren Bewertungen. Wir bündeln alle Portale in unserem Siegel und fördern aktiv die Bewertung Ihrer Leistung durch eigene Patienten Plus viele weitere Vorteile.

Starten Sie JETZT und testen Sie den Premium-Eintrag kostenlos für 6 Wochen - ohne Risiko. Danach geht es automatisch mit der KOSTENFREIEN Version weiter.


Sie sind Dr. Kessler?

Im Team von Zahnzentrum Rhein-Main

Dr. med. dent. Peter Kessler

Dr. med. dent. Peter Kessler


Fachgebiete: Zahnarzt



Jahre Erfahrung: keine Angabe



Ausbildung: keine Angabe



Sprachen: Deutsch, English,



Mitgliedschaften und Auszeichnungen:
keine Angabe

Leistungsspektrum der Zahnarztpraxis


Knochenaufbau für Implantate Zahnmedizinische Chirurgie Zahnimplantate aus Titan Periimplantitis günstige Zahnimplantate 


Zahnimplantate bei Zahnarztangst Ästhetische Zahnheilkunde Bleaching Zahnaufhellung Wurzelbehandlung (Endodontie) Komplettsanierung der Zähne Kinderbehandlung durch Kinderzahnarzt Behandlung von Parodontitis Professionelle Zahnreinigung Zahnerkrankungen wirksam vorbeugen Rekonstruktive Zahnheilkunde Schmerzarmes Bohren (KCP) Dämmerschlaf Narkose 


ausführliche Beratung zu Ihren zahnmedizinischen Fragen Kariesvorbeugung mit Xylit 


eigenes Praxislabor vorhanden Digitales Röntgen 3D-Röntgen (DVT) 


Kieferorthopädie Kieferorthopädie Erwachsenenbehandlung Unsichtbare Zahnspangen für Erwachsene 


Keramikinlays Keramikkronen Veneers Ästhetischer Zahnersatz Metallfreier prothetischer Zahnersatz günstiger Zahnersatz 

Meine Behandlungsschwerpunkte

Kieferorthopädie

Ein natürliches, selbstbewusstes Lächeln mit schönen Zähnen bringt mehr Freude und Erfolg im Beruf und im Privatleben.


Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche

Die Frühbehandlung

Bereits ab einem Alter von ca. drei Jahren kann eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll sein. Frühzeitig erkannte Fehlstellungen lassen sich nämlich oft schon mit spielerischen (myofunktionellen) Muskelübungen oder einfachen Massnahmen wie einer Mundvorhofplatte oder Funktionsreglern behandeln. Auch ein früher Verlust eines Milchzahnes führt häufig zu späterem Platzmangel im bleibenden Gebiss. Schon mit dem Einsetzen eines einfachen Platzhalters kann die Lücke offen gehalten werden. So können wir frühzeitig und effizient bei Fehlentwicklungen eingreifen und durch rechtzeitiges Weichenstellen eine spätere Behandlung überflüssig bzw. in einem sehr viel geringeren Umfang notwendig werden lassen.

Behandlung im Wechselgebiss

Im Wechselgebiss arbeitet man meist mit so genannten ?losen Spangen?, herausnehmbare Geräte aus buntem Kunststoff und Spezialdrähten. Mit Hilfe der Funktionskieferorthopädie erreichen wir bei den Kindern und Jugendlichen eine Harmonisierung des Gesichts- und Weichteilwachstums sowie eine erhöhte Stabilität des Bisses durch optimale Einstellung der Verzahnung. Durch rechtzeitiges Entwickeln der Kiefer können Engstände vermieden und dadurch bedingte Zahnextraktionen verhindert werden.

Behandlung im bleibenden Gebiss

Sind bereits alle bleibenden Zähne durchgebrochen, ist in der Regel das Hauptwachstum des Kiefers abgeschlossen. Es können keine Wachstumskorrekturen mehr vorgenommen werden und das Hauptaugenmerk liegt auf der Korrektur von Zahnfehlstellungen. Die Behandlung geschieht mit der ?festen Spange?, fest auf den Zahn geklebte Brackets verbunden über einen Draht, wobei die Zahnbewegung durch die Kraftübertragung des Drahtes auf das Bracket erzeugt wird.


Kieferorthopädie für Erwachsene

Unsichtbare Zahnspange

Hier werden herausnehmbare transparente Kunststoffschienen verwendet die die Zahnfehlstellung korrigieren, hier fehlen Brackets und Drähte vollständig. Keiner sieht es und keiner hört es.

Behandlung mit transparenten Brackets

Insbesondere bei erwachsenen Patienten spielt die Ästhetik während der kieferorthopädischen Behandlung eine grosse Rolle. Mit zahnfarbenen Keramikbrackets kann dem Wunsch nach wenig sichtbaren Brackets entsprochen werden.

Behandlung mit Metallbrackets

Das High-Tech Bracketsystem mit seinen thermoelastischen Bögen ermöglicht eine nahezu schmerzfreie Behandlung in jedem Alter. Dieses bioaktive Therapiekonzept besticht durch besonders kurze Behandlungszeiten und kann bei fast allen Zahn- und Kieferfehlstellungen angewendet werden.


Kombinierte kieferorthopädische-kieferchirurgische Behandlung

Nur bei einer geringen Zahl schwerster Fehlstellungen ist ein kombiniertes kieferorthopädisch?chirurgisches Behandlungskonzept erforderlich. Hierzu zählen vor allem extreme skelettale Fehlbildungen mit ungünstigem, durch kieferorthopädische Massnahmen unzureichend zu beeinflussendes Schädel- bzw. Kieferwachstum. Eine solche Behandlung läuft in drei Phasen ab. In der ersten Phase (=prächirurgische Phase) werden die Zahnbögen mit einer festsitzenden Apparatur ausgeformt. Nach Abschluss der 1.Phase erfolgt der chirurgische Eingriff. In der 3. Phase, der sogenannten postchirurgischen Phase, erfolgt die kieferorthopädische Feineinstellung der Okklusion.




Bewertung:  4,9 von 5   -   16 Empfehlungen von hier und 1 externen Quellen


⇩ Einzelbewertung nach Bereichen einsehen ⇩




Dr. Peter Kessler bewerten

Erfahrungen mit Dr. Kessler Peter in Frankfurt am Main Seite: 1 von 1

Filtern nach: Überfahren Sie das Bild für weitere Erläuterungen

Marion
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (5,0 von 5) )

5

12.08.2018

Hr Dr. Kessler ist in der Lage dem Patienten durch seine freundliche und
aufgeschlossene Art die Angst vorm Zahnarzt zu nehmen. Sehr zu empfehlen für
Angstpatienten

Marion
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (5,0 von 5) )

5

11.08.2018

Nachdem meine Ex-Zahnärztin eine Wurzelbehandlung nach drei Sitzungen
erfolglos abgebrochen hatte(...kann keinen 3.Kanal finden.. angeblich zu stark
gebogene Wurzeln... als Kassenleistung nicht mehr machbar...)brauchte Herr
Kessler keine fünf Minuten um den verschwundenen Kanal zu entdecken!!
Glück oder Können...ist mir egal...fühlte mich trotzdem noch nie so gut
aufgehoben und behandelt. Nach zwei Besuchen in der Praxis steht für mich
fest: Super nettes Team und kompetenter Arzt-hier bleibe ich !

Melanie
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (4,7 von 5) )

4.71

08.08.2018

Ich bin mit der Praxis sehr zufrieden, da das ganze Team stets freundlich und
kompetent ist. Jede meiner Fragen wird ausführlich und fachlich gut
beantwortet.

Angela
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (5,0 von 5) )

5

07.08.2018

Starke Schmerzen, kein Arzt hat was gefunden! Dr. Kessler hat das Problem
behoben!
Alle sehr nett, freundlich! Termine auch Samstags möglich!
Lockerer Umgang zwischen Arzt und Patienten!

SEHR ZU EMPFEHLEN!!!!!

Michael
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (5,0 von 5) )

5

20.05.2016

Die weite Anreise hat sich wirklich gelohnt. Top-Team, modernste
Behanlungsmethoden, voll und ganz zufrieden. Habe eine neue Krone plus einer
Brücke im Oberkiefer erhalten und alles ist ganz zu meiner Zufriedenheit
geworden. Endlich ein Zahnarzt der nicht nur behandelt um sich den Geldbeutel
zu füllen!

Bewertungen auf anderen Portalen

www.jameda.de

Wertung: (Note: 1,8)   -   aus 6 Empfehlungen

Dr. Peter Kessler ist besonders aktiv in diesen Bereichen:

Weitere Zahnmediziner in der Nähe finden:

Beliebte Artikel und News

Was tun bei Zahnarztangst

Was tun bei Zahnarztangst

Kaum einer geht gerne zum Zahnarzt. Dieses Wechselbad der Gefühle setzt sich beim Einzelnen ganz unterschiedlich zusammen und ist verschieden stark ausgeprägt. Vom schlechten Gewissen, über ein flaues Gefühl in der Magengegend, bis zu Panikattacken mit Erbrechen und Herzrasen ...
mehr >

Darf's ein bisschen mehr sein?

Darf's ein bisschen mehr sein?

Genau 180 Mal besuchte ein junger Züricher im Jahr 2016 Praxen von Zahnärzten. Das Besondere war: Bei der Hälfte der Termine erschien er als gepflegter, Erfolg ausstrahlender Mann im edlen Anzug und ausgestattet mit Accessoires, wie teurem Smartphone, die Status symbolisierten. Den Medizinern sagte ...
mehr >