Zahnarzt, Implantologie
Poststraße 5, 65817 Eppstein
4.2 ★★★★★ - 4 Empfehlungen
Informieren Sie hier Ihre Patienten umfassend über Ihre Person und schaffen Sie damit Vertrauen. Berichten Sie hier warum Sie gerade Zahnarzt wurden und wodurch sich Ihre Behandlung von der Ihrer Konkurrenten in Eppstein unterscheidet.
Sie sind Dr. Kerkhecker?
Jetzt Profil vervollständigen
Fachgebiete: Zahnarzt
Jahre Erfahrung: keine Angabe
Ausbildung: keine Angabe
Sprachen: Deutsch,
Mitgliedschaften und Auszeichnungen:
keine Angabe
Behandlungsschwerpunkte sind die Kernkompetenzen Ihrer Zahnarztpraxis. Sie besitzen beispielsweise einen Mastertitel (M.Sc. - Master of Science) in einem oder mehreren Fachgebieten? Dann ist hier der ideale Ort Ihre Patienten schnell und umfassend über Ihre Expertisen zu informieren.
•wie ist der Ablauf einer Behandlung bei Ihnen? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
•bieten Sie auch metallfreie, biokompatible Werkstoffe und welche Vorteile besitzen diese für die Gesundheit Ihrer Patienten?
•Überzeugen Sie mit ihren Spezialisierungen: zB. der Anzahl erfolgreich durchgeführter Behandlungen (Ihre Fallzahlen)
•oder neuesten Untersuchungsmethoden und zahnmedizinische Diagnoseverfahren, die in Ihrer Praxis zum Einsatz kommen
•und vieles mehr ...
Empfehlungen für Dr. Kerkhecker in Eppstein Seite: 1 von 1
Karin
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (5,0 von 5) )
5
20.02.2019
Herausragender Zahnarzt, kompetentes und sehr freundliches Team, Ambiente zum
Wohlfühlen - was will man mehr? Hier wird geduldig auf den Patienten
eingegangen, so dass sofort Vertrauen entsteht. Als Patient fühlt man sich gut
aufgehoben und könnte glatt öfter mal zum Zahnarzt gehen. :-)
Nadine
(Kassenpatient / Alter: unter 25 / Bewertung: (5,0 von 5) )
5
18.02.2013
Herr Dr. Kerkhecker ist ein sehr kompetenter, fachkundiger Zahnarzt, der sich bereits nach meiner ersten Vorsorgeuntersuchung bei ihm mein volles Vertrauen verdient hat. Er nahm sich sehr viel Zeit um mir die Gegebenheiten in meinem Gebiss zu erläutern und nannte mir einige Behandlungsmethoden. Ohne jeglichen (Zeit-)Druck konnte ich in Ruhe entscheiden, ob und welche Behandlung ich von ihm durchführen lassen möchte. Einer der wenigen Ärzte, welchen es offenscheinlich nicht interessiert, wie man versichert ist, wie viel Geld man investieren möchte, sondern welcher ganz subjektiv die Gesundheit des Patienten betrachtet und demnach berät.
Ich bin vollends zufrieden. Auch über das Personal gibt es nichts anderes als positives zu berichten. Sehr zu empfehlen!
Stefan
(Kassenpatient / Alter: 25 - 49 / Bewertung: (5,0 von 5) )
5
17.11.2011
Nach jahrelanger tiefster Angst vor dem Zahnarzt ist mir diese
von Dr Kerkhecker sehr vertrauensvoll und professionel genommen worden.
Die Behandlung war-ist fast schmerzfrei und Dr Kerkhecker geht sehr einfühlsam mit den Patienten um.Auch das Ergebniss ist voll zufriedenstellend.Diesen Zahnarzt kann man nur weiterempfehlen.
Henriette
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (5,0 von 5) )
5
19.05.2010
Ich hatte während Monaten immer wieder starke Zahnschmerzen, war schon seit Jahren an der Uniklinik Zürich in Behandlung. Dort fand man die Ursache der Schmerzen nicht und empfahl Schmerzmittel (Ibuprofen). Bei weiteren Zahnärzten in Stuttgart wurde ebenfalls vergeblich nach der Ursache gesucht und das Entfernen des Zahnes und ein Implantat empfohlen - und wieder Ibuprofen. Erst Dr. Kerkhecker fand den Grund, nämlich eine jahrelang übersehene Wurzelentzündung. Nach einer sehr umsichtigen Wurzelbehandlung (die zudem nahezu schmerzfrei war!) ist jetzt alles in Ordnung und der Zahn wurde erhalten. Ich werde künftig immer von Stuttgart nach Hünstetten zum Zahnarzt fahren!
Unter einer professionellen Zahnreinigung versteht man eine Inspektion der Zähne plus die Entfernung von harten und weichen Zahnbelägen ( Plaque ), mit Hilfe von Ultraschallgeräten und Instrumenten, wie Scaler und Küretten. Die Zahnzwischenräume und ...
mehr >
Genau 180 Mal besuchte ein junger Züricher im Jahr 2016 Praxen von Zahnärzten. Das Besondere war: Bei der Hälfte der Termine erschien er als gepflegter, Erfolg ausstrahlender Mann im edlen Anzug und ausgestattet mit Accessoires, wie teurem Smartphone, die Status symbolisierten. Den Medizinern sagte ...
mehr >