Schreiben Sie die erste Bewertung
Es sind noch keine Bewertungen / Empfehlungen vorhanden für Zahnärztin Tania Mintcheva.
Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Zahnärztin, Implantologie, Parodontologie, Ästhetische Zahnmedizin, Endodontologie
Brahmsstraße 2, 01705 Freital
0.0 ★★★★★ - keine Empfehlungen
Wir möchten ihnen die Leistungen unserer Zahnarztpraxis sowie unsere zahnmedizinisches Behandlungsmethoden vorstellen. Zahnärztin Tania Mintcheva und ihr qualifiziertes Praxisteam stehen Ihnen bei Fragen und Problemen gern zur Verfügung. In unserer Zahnarztpraxis in Freital bei Dresden sind wir Spezialisten - neben den umfassenden zahnärztlichen Behandlungen - in folgenden Bereichen:
Prophylaxe Kinderzahnheilkunde
Implantat Prothetik
Laserbehandlung
Allgemeine Zahnheilkunde
Endodontie
Zahnästhetik
Parodontologie
Radiologie
Prothetik
Unser auf Sie abgestimmtes Prophylaxe-Konzept hilft dabei, Schäden an Ihren Zähnen zu vermeiden. Auch bei unseren kleinen Patienten ist schon ab dem ersten Zähnchen die erste Prophylaxe empfehlenswert. Ob Zahnästhetik oder medizinisch notwendige Behandlungen - mit unserem Service und unserer Kompetenz erleben Sie Ihren Zahnarztbesuch auf angenehme Weise.
Terminvereinbarung unter: Telefon 0351 6494839
Fachgebiete: Zahnärztin, Implantologie, Parodontologie, Ästhetische Zahnmedizin, Endodontologie
Jahre Erfahrung: 12 Jahre
Ausbildung: keine Angabe
Sprachen: Deutsch,
Mitgliedschaften und Auszeichnungen:
keine Angabe
Es sind noch keine Bewertungen / Empfehlungen vorhanden für Zahnärztin Tania Mintcheva.
Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Im Ausland ist Zahnersatz häufig deutlich preiswerter zu erhalten als bei Ihrem Zahnarzt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Grund sind vor allem niedrige Löhne, billigere Raummieten und die geringeren Laborkosten ...
mehr >
Ein Zahnimplantat in den Kieferknochen zu setzen, ist vergleichbar mit dem Eindrehen eines Dübels in die Wand. In beiden Fällen wird zuerst ein Loch gebohrt, in das der Dübel, bzw. das Implantat bündig eingebracht wird. Darauf setzt der Zahnarzt ein Provisorium, um ...
mehr >