Facharzt für Zahnmedizin
Estrada do Farol, 27, Ed. Internacional, 2th floor, 8400-000 Carvoeiro
5.0 ★★★★★ - 3 Empfehlungen
Informieren Sie hier Ihre Patienten umfassend über Ihre Person und schaffen Sie damit Vertrauen. Berichten Sie hier warum Sie gerade Zahnarzt wurden und wodurch sich Ihre Behandlung von der Ihrer Konkurrenten in Carvoeiro unterscheidet.
Sie sind Dr. Geiger?
Jetzt Profil vervollständigen
Fachgebiete: Facharzt für Zahnmedizin
Jahre Erfahrung: keine Angabe
Ausbildung: keine Angabe
Sprachen: Português,
Mitgliedschaften und Auszeichnungen:
keine Angabe
Behandlungsschwerpunkte sind die Kernkompetenzen Ihrer Zahnarztpraxis. Sie besitzen beispielsweise einen Mastertitel (M.Sc. - Master of Science) in einem oder mehreren Fachgebieten? Dann ist hier der ideale Ort Ihre Patienten schnell und umfassend über Ihre Expertisen zu informieren.
•wie ist der Ablauf einer Behandlung bei Ihnen? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
•bieten Sie auch metallfreie, biokompatible Werkstoffe und welche Vorteile besitzen diese für die Gesundheit Ihrer Patienten?
•Überzeugen Sie mit ihren Spezialisierungen: zB. der Anzahl erfolgreich durchgeführter Behandlungen (Ihre Fallzahlen)
•oder neuesten Untersuchungsmethoden und zahnmedizinische Diagnoseverfahren, die in Ihrer Praxis zum Einsatz kommen
•und vieles mehr ...
Empfehlungen für Dr. Geiger in Carvoeiro Seite: 1 von 1
Christine
(Privatpatient / Alter: 65 plus / Bewertung: (5,0 von 5) )
5
15.11.2018
Im Mai 2009 ist mir im Urlaub in Lagoa auf einer "Party-Quinta" ein
Pfeiler meiner Brücke abgebrochen.Es war eine Katastrophe für mich,aber Dr. Axel Geiger hat mit unsagbarer Geduld und Ausdauer über eine Stunde lang eine provisorische Konstruktion gebastelt und meinen Urlaub gerettet.In der nächsten Zeit möchte ich mein Speisezimmer grundlegend sanieren und werde es wahrscheinlich von Dr.Geiger ausführen lassen,da ich zu deutschen Zahnärzten kein Vertrauen habe.
Im Ausland ist Zahnersatz häufig deutlich preiswerter zu erhalten als bei Ihrem Zahnarzt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Grund sind vor allem niedrige Löhne, billigere Raummieten und die geringeren Laborkosten ...
mehr >
Ein Zahnimplantat in den Kieferknochen zu setzen, ist vergleichbar mit dem Eindrehen eines Dübels in die Wand. In beiden Fällen wird zuerst ein Loch gebohrt, in das der Dübel, bzw. das Implantat bündig eingebracht wird. Darauf setzt der Zahnarzt ein Provisorium, um ...
mehr >