Arzt / Heilberufler suchen

Dr.
Ayhan Tipi


Facharzt für Zahnmedizin, Implantologie, Parodontologie, Ästhetische Zahnmedizin
Tesisler Caddesi No:325/A, 07110 Antalya Kundu
4.9 ★★★★★ - 77 Empfehlungen




Bewertung:  4,9 von 5   -   77 Empfehlungen von hier und 2 externen Quellen

Erfahrungen mit Dr. Tipi Ayhan in Antalya Seite: 2 von 2

Filtern nach: Überfahren Sie das Bild für weitere Erläuterungen

Heinz
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (4,9 von 5) )

4.86

25.03.2010

Sehr geehrte Zahnpatienten. Am 07.03 / 09.03. und 14.03 war ich bei Dr. Tipi in Behandlung. In diesen 3 schmerzfreien Sitzungen habe ich 8 Stück Keramikkronen im Front und Seitenbereich des Oberkiefers erhalten. Die Behandlung verlief vollkommen Problemlos.
Die weitere Sanierung meiner Zähne setze ich im Herbst dieses Jahres bei Dr. Tipi fort, da ich mit den ausgeführten Arbeiten mehr als zufrieden bin.
Dr. Tipi hat mir das freie „Lachen“ wiedergegeben. Verständigungsprobleme gibt es nicht, da in der Praxis unter anderem auch deutsch gesprochen wird.
Die Praxis ist hervorragend eingerichtet und es gibt keine langen Wartezeiten und die Preise sind verständlicherweise wesentlich günstiger als in Deutschland.

Scheuerer
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (4,6 von 5) )

4.57

07.02.2010

Ich habe mir bei Ayhan Tipi eine komplette Zahnsanierung machen lassen, und bin bis heute sehr zufrieden. Auch meine Frau hat sich einiges machen lassen, wir waren mit der Behandlung und den Terminen sehr zufrieden. Wir können Ayhan Tipi mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Renate
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (4,9 von 5) )

4.86

06.02.2010

Ich bin ein Angstpatient und wollte mir eine Behandlung nur unter Vollnarkose machen lassen. Aber Ayhan hat es geschafft mir 16 Kronen zu machen ohne Vollnarkose. Er und seine Mitarbeiterin waren sehr einfühlsam und so kam ich mit einem strahlendem Lächeln aus meinem Türkeiurlaub zurück.
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Zähnen und kann Ayhan nur jedem weiterempfehlen. Auch jedem Angstpatienten, er schafft es 100%tig.

Jutta
(Kassenpatient / Alter: 25 - 49 / Bewertung: (4,7 von 5) )

4.71

11.12.2009

Ich war im November 2009 bei Dr. Tipi in Behandlung. Kurz vor meinem Abflug in den Urlaub hat sich eine alte Krone gelöst, bin noch zu meinem Zahnarzt in Deutschland gegangen und habe eine ganz schlechte Beratung und keine Behandlung bekommen. Habe eine neue Brücke gebraucht und habe diese dann bei Dr. Tipi machen lassen. Bin natürlich voller Angst zu Dr. Tipi gegangen. Was mir sehr imponiert hat, das die Behandlung völlig schmerzfrei war. Er arbeitet schnell und effizient. In Zukunft werden mein Mann und ich Zahnersatz nur noch bei Dr. Tipi machen lassen.

Anne
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (4,0 von 5) )

4

04.06.2009

Ich war im Mai 2007 bei Dr. Tipi in zahnärtzlicher-Behandlung.
Da Dr. Tipi ein sehr seriöser korekter und guter Zahnarzt ist, werde ich meine Zähne weiterhin bei Ihm behandeln lassen.
Ich hatte vorne zwei hässliche gelbe Zähne die Er mir zu meiner vollsten Zufriedenheit überkront = (Jacketkrone) hat. Ich werde Ihn meinen Freunden weiter empfehlen.

Margit
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (4,9 von 5) )

4.86

26.03.2009

Margit R. Ich war vom 08.04.07-23.04.07 bei Dr. Ayhan Tipi in Behandlung. Erst war ich skeptisch was auf mich zu kam. Behandlung
Zeitraum Preis und leztendlich Ergebnis hat mich 100% zufrieden gestellt. Ich kann Ihn nur bestens weiter Empfehlen. Mein Mann wird sich demnächst auch von Dr. Tipi behandeln lassen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter E-Mail Adresse
MargitRoters@online.de zur Verfügung.

Dr. Ayhan Tipi ist besonders aktiv in diesen Bereichen:

Weitere Zahnmediziner in der Nähe finden:

Beliebte Artikel und News

Was tun bei Zahnfleischbluten

Was tun bei Zahnfleischbluten

Zahnfleischbluten ist ein ernstes Warnsignal das meistens durch schlechte oder schlicht kaum vorhandene Mundpflege begründet ist. Blutet das Zahnfleisch beim Putzen oder bei Ausübung von Druck, ist das meistens ein Zeichen für eine Zahnfleischentzündung, die sogenannte Gingivitis. Durch regelmäßige ...
mehr >