Zahnarzt, Implantologie
Friedrichstraße 147, 10117 Berlin Mitte
3.5 ★★★★★ - 1 Empfehlung
Informieren Sie hier Ihre Patienten umfassend über Ihre Person und schaffen Sie damit Vertrauen. Berichten Sie hier warum Sie gerade Zahnarzt wurden und wodurch sich Ihre Behandlung von der Ihrer Konkurrenten in Berlin unterscheidet.
Sie sind Dr. Chmiel?
Jetzt Profil vervollständigen
Fachgebiete: Zahnarzt
Jahre Erfahrung: keine Angabe
Ausbildung: keine Angabe
Sprachen: Deutsch,
Mitgliedschaften und Auszeichnungen:
keine Angabe
Behandlungsschwerpunkte sind die Kernkompetenzen Ihrer Zahnarztpraxis. Sie besitzen beispielsweise einen Mastertitel (M.Sc. - Master of Science) in einem oder mehreren Fachgebieten? Dann ist hier der ideale Ort Ihre Patienten schnell und umfassend über Ihre Expertisen zu informieren.
•wie ist der Ablauf einer Behandlung bei Ihnen? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
•bieten Sie auch metallfreie, biokompatible Werkstoffe und welche Vorteile besitzen diese für die Gesundheit Ihrer Patienten?
•Überzeugen Sie mit ihren Spezialisierungen: zB. der Anzahl erfolgreich durchgeführter Behandlungen (Ihre Fallzahlen)
•oder neuesten Untersuchungsmethoden und zahnmedizinische Diagnoseverfahren, die in Ihrer Praxis zum Einsatz kommen
•und vieles mehr ...
Empfehlungen für Dr. Chmiel in Berlin Seite: 1 von 1
Eveline
(Privatpatient / Alter: 65 plus / Bewertung: (2,1 von 5) )
2.14
04.03.2019
Von insgesamt 11 Implantaten sind inzwischen- nach 16 Monaten
7 wieder herausgekommen. 3 davon wurden nachimplantiert, sind
wieder herausgekommen. Es sollte auf 8 Implantaten eine Teleskopversorgung des zahnlosen Oberkiefers erfolgen.
Dr. Chmiel erklärte sich nach 2- jähriger Behandlung als am Ende seiner Kenntnisse und Fähigkeiten.
Ich sollte mir einen anderen Arzt suchen.
Nach meinen Recherchen ist das Implantatsystem, was verwendet wurde,
wohl in Fachkreisen ziemlich unbekannt.
Da ich zunächst großes Vertrauen zu Dr. Chmiel hatte und er mir
auch immer wieder eine gute Lösung versprach, hatte ich mit so
einem Ende, was mich viel Geld und noch mehr Schmerzen gekostet hat,
nicht gerechnet.
Enttäuscht bin ich noch jetzt über seine Reaktion in der Sache.
Er schloss mit mir in einer Glanzbroschüre einen 10-Jahres-Garan-
tievertrag ab, den ich mir nun "hinter den Spiegel" stecken kann.
Diese Garantie wird nämlich nicht durch eine Versicherung, wie mir
erläutert, sondern durch die Firma, die das Implantatsystem vertreibt,mit ihm abgeschlossen, die ihm dann Ersatzimplantate zur Verfügung stellt, auf die ich aber nun gerne verzichten möchte.
Kaum einer geht gerne zum Zahnarzt. Dieses Wechselbad der Gefühle setzt sich beim Einzelnen ganz unterschiedlich zusammen und ist verschieden stark ausgeprägt. Vom schlechten Gewissen, über ein flaues Gefühl in der Magengegend, bis zu Panikattacken mit Erbrechen und Herzrasen ...
mehr >
Genau 180 Mal besuchte ein junger Züricher im Jahr 2016 Praxen von Zahnärzten. Das Besondere war: Bei der Hälfte der Termine erschien er als gepflegter, Erfolg ausstrahlender Mann im edlen Anzug und ausgestattet mit Accessoires, wie teurem Smartphone, die Status symbolisierten. Den Medizinern sagte ...
mehr >