BÄK
Bundesärztekammer
Die BÄK (als Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) ist die Dachorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung.
Bema
Bewertungsmaßstab-Zahnärzte
Der Bema ist die zwischen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und den Spitzenverbänden der Krankenkassen vertraglich vereinbarte Gebührenordnung für zahnärztliche Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung.
BfArM
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Aufgaben: Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln, Risikoüberwachung von Arzneimitteln, Betäubungsmitteln, Grundstoffen und Medizinprodukten.
BMGS
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
BSG
Bundessozialgericht
Aufgaben: Hier wird in letzter Instanz u. a. über Streitigkeiten auf dem Gebiet der Sozialversicherungen entschieden.
BVA
Bundesversicherungsamt
Aufgaben: Rechtsaufsicht über Einrichtungen der gesetzlichen Sozialversicherung z.B.: die gesetzlichen Krankenkassen
BZgA
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Aufgaben: Erarbeitung von Grundsätzen und Richtlinien zur praktischen Gesundheitsertiehung und Aufklärung sowie die Ausbildung von Personen auf diesem Gebiet.
Bundesärztekammer
Die BÄK (als Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) ist die Dachorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung.
Bema
Bewertungsmaßstab-Zahnärzte
Der Bema ist die zwischen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und den Spitzenverbänden der Krankenkassen vertraglich vereinbarte Gebührenordnung für zahnärztliche Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung.
BfArM
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Aufgaben: Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln, Risikoüberwachung von Arzneimitteln, Betäubungsmitteln, Grundstoffen und Medizinprodukten.
BMGS
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
BSG
Bundessozialgericht
Aufgaben: Hier wird in letzter Instanz u. a. über Streitigkeiten auf dem Gebiet der Sozialversicherungen entschieden.
BVA
Bundesversicherungsamt
Aufgaben: Rechtsaufsicht über Einrichtungen der gesetzlichen Sozialversicherung z.B.: die gesetzlichen Krankenkassen
BZgA
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Aufgaben: Erarbeitung von Grundsätzen und Richtlinien zur praktischen Gesundheitsertiehung und Aufklärung sowie die Ausbildung von Personen auf diesem Gebiet.
Beliebte Artikel und News

Ist die minimal-invasive Implantologie besser?
Welche Unterschiede bestehen zwischen der konventionellen und der minimalinvasiven Implantologie. Eindeutige Vorteile ...

Zahnersatz aus dem Ausland
Im Ausland ist Zahnersatz häufig deutlich preiswerter zu erhalten als bei Ihrem Zahnarzt vor Ort. Doch lohnt sich die ...

Keramik-Implanate oder White Implants
Wer makellose Ästhetik und 100 Prozent biologische, allergiefreie Implantate benötigt (Titanunverträglichkeit), der ...